In letzter Zeit scheint es in der Ernährungs- und Gesundheitswelt nur noch darum zu gehen, einen möglichst effizienten Körper zu bekommen, der wie eine gut geölte Maschine läuft, um möglichst viel Leistung erbringen zu können.
Asiatisch angehauchte Spitzkohl-Pastinaken-Pfanne mit Speck
Diese kleine aber feine winterliche Pfanne ist ratzfatz gemacht, schmeckt aber sehr sehr lecker. Besonders aber durch das Anbraten im Kokosöl und dem Ingwer wird dem Gericht aber eine leicht süsslich-scharfe Note gegeben. Zusammen mit dem salzigen Speck einfach himmlisch!
Wo bleibt Dir die Freude am Leben?
Wo bleibt Dir die Freude am Leben?
Diese Frage wurde mir neulich von Freunden in einem Tapas-Restaurant in Barcelona gestellt, als ich mir gerade gegrilltes Gemüse und ein Omelett bestellte. Darauf antwortete ich kurz und knapp; ich nehme mein Leben ohne Unmengen an Zucker nicht als Verzicht sondern als Bereicherung wahr. Gut, mit dieser einfachen für mich selbstverständlichen Erklärung haben sie sich nicht zufrieden gegeben. Was folgte war eine einstündige Diskussion und der Versuch, meine Sicht in Hinblick auf Ernährung und Lebensqualität zu erläutern.
Der 50 Plus Online Kongress vom 16.04. – 20.04.2018
Die Menschheit wird immer älter. Und trotzdem haben immer mehr Menschen Angst davor, wirklich alt zu werden. Insbesondere alt zu werden und dabei bettlägerig zu sein, nicht mehr funktionsfähig, eine Belastung für die Nahestehenden, von Krankheiten gezeichnet und nur noch mit wenig Lebensqualität.
Ein Rückblick auf den 2. LCHF-Kongress in Düsseldorf – Teil 2
Weiter geht’s mit dem zweiten Teil meines Nachberichts zum 2. LCHF-Kongress in Düsseldorf und damit steht der zweite Tag des Kongresses an. Falls du den ersten Teil verpasst hast, kannst du ihn dir hier anschauen (klick!).
Ein Rückblick auf den 2. LCHF-Kongress in Düsseldorf – Teil 1
Am 17. + 18. Februar 2018 fand bereits der zweite LCHF-Kongress in Düsseldorf statt. Da der Kongress schon letztes Mal grosse Klasse war (meinen Bericht dazu kannst du hier nachlesen (klick!)), konnte ich mir den nächsten Kongress natürlich nicht entgehen lassen. Ganz besonders nicht, da ich von den Organisatorinnen gefragt wurde, ob ich nicht als Speakerin auftreten würde.
Keto Sushi-Bowl
Ich liebe ja Sushi. Aber leider hat das Original nicht nur viel Reis und damit Kohlenhydrate, es ist auch ziemlich viel Arbeit, die Dinger selber zu rollen. Ganz besonders dann, wenn man das Ganze in Low Carb oder keto umsetzen möchte – denn ohne den Reis klebt alles viel weniger, weshalb alles nur allzu gerne wieder auseinander fällt.
Wie du der Erkältung eine lange Nase zeigst
Ich bin Miriam Hoffbauer und habe Romina während unserer gemeinsamen Ausbildung zum Ganzheitlichen Gesundheits- & Ernährungscoach kennen und schätzen gelernt. Wie sie habe ich meinen eigenen Blog, ketovida.de und brenne für eine gesunde, kohlenhydratreduzierte Ernährung. Zusätzlich habe ich eine Fortbildung in Orthomolekular Medizin – also wie der gezielte, zum Teil hochdosierte, Einsatz von Vitaminen und Mineralien die Gesundheit unterstützt.
Gebackener Kabis
Kabis hat ja im Winter Saison – deshalb habe ich mich auf die Suche nach leckeren Kabis-Rezepten gemacht und bin auf auf ein leckeres Rezept aus dem Kanton Nidwalden gestossen.
Im Originalrezept (Link dazu findest du unten!) werden Kabis, Kartoffeln (hier habe ich Pastinaken verwendet), Schinken und Speck abwechselnd geschichtet – ich habe mir die Mühe gespart und alles zusammen als Auflauf in den Ofen gegeben.
Viel Spass beim Nachkochen dieses Schweizer Klassikers!
Dankbarkeits-Challenge: Ein Resümee und ein Abschlusstest
Unfassbar – die 30 Tage Dankbarkeits-Challenge sind mit heute bereits wieder vorbei. Es wird also Zeit, ein Resümee zu ziehen! 🙂