Paleo ist eine ganz besondere Low Carb-Form, die sich auf die Lebensweise der Jäger und Sammler abgestimmt hat. Wie das Ganze genau aussieht, erkläre ich dir hier.
Hirschgulasch mit Erbsenpüree
Ein Gulasch ist vor allem in der etwas kälteren Jahreszeit besonders lecker. Wer hätte gedacht, dass es so einfach geht? Dieses Rezept kann wunderbar ganz nach Saison oder Kühlschrankinhalt angepasst werden, aber das Fleisch ist immer zart und die Sauce einfach verdammt lecker.
Italienischer Salat
Auf nach bella Italia! Ein unglaublich leckerer Salat, der tolle, hochwertige Zutaten vereint: knackig frischer Salat, Rucola, Rohschinken, Mozzarella, Tomaten, Pinienkerne… an einer echt leckeren, fantastischen Sauce. Was will man mehr? Wenn dir dein täglicher Salat zu langweilig ist oder du deinen Gästen was richtig Tolles zaubern möchtest, bist du bei diesem Salat richtig.
Selbstgemachte Guacamole
Guacamole – passt nicht nur super zu Chips (die wir ja bitte tunlichst vermeiden!), sondern auch als Dip zu Gemüsesticks oder als Beilage zu Fleisch vom Grill. Also, her mit den leckeren Avocados!
5 Gründe, warum Vitaparcours einfach Spitze sind
Vitaparcours kennen wir oftmals noch von der Schulzeit – und verbinden sie daher nicht unbedingt mit positiven Erinnerungen. Hier fünf Gründe, warum wir ihnen unbedingt nochmals eine Chance geben sollten.
Low Carb Brot
Hier ein Rezept für ein absolut einfaches und leckeres Rezept. Mit wenig Aufwand könnt ihr nun eine Brotalternative zaubern, die es in sich hat. Lecker!
Atkins Revolution Rolls – das Powerfrühstück!
Für alle Low-Carbler, die auf Brotalternativen Ausschau halten, aufgepasst: Hier ein super einfaches Rezept für die Revolutions Rolls von Atkins. Wenige Zutaten, einfach in der Zubereitung und echt lecker. In meiner Version habe ich die Revolutions Rolls zum Frühstücksandwich umgewandelt.
Es ist Grillierzeit!
Mit den wärmeren Temperaturen wird wieder fleissig grilliert – doch was tun, damit keine Langeweile aufkommt? Immer nur Salat, immer nur Bratwurst oder Pouletbrust auf dem Teller? Das muss nicht sein. Am Anfang der Grillierzeit ist es wichtig, für Abwechslung auf dem Teller (bzw. auf dem Grill) zu sorgen.
Die LOGI-Methode
Die LOGI-Methode steht für eine Low-Carb-Ernährungsform, die für einen gesunden und fitten Lebensstil wirbt. Abnehmen steht hier im Hintergrund bzw. ist eine nette Nebenwirkung dieser Methode. Ziel ist, den Blutzucker und die Insulinwerte zu senken, um Heisshungerattacken und die Lust auf Süsses zu vermindern. Auf jeden Fall ist ie LOGI-Methode eine „Light“-Low-Carb-Form.
Atkins: der Selbstversuch
Zehn Tage sind vergangen, seit ich meinen Selbstversuch mit der Atkins-Diät gestartet habe. Hier erfährst du, wie es mir bisher dabei ergangen ist.