Gemüse-Quiche

Eine Quiche ist ein echter Alleskönner. Wenn du sie abends machst, kannst du den Rest ohne Probleme am nächsten Tag zum Lunch mit zur Arbeit nehmen, ausserdem schmeckt sie warm genauso wie kalt. Zudem kannst du alles an Gemüse verarbeiten, was dein Kühlschrank so hergibt. Wenn du also viel Gemüse zum Verbrauchen hast, aber nicht weisst, was du damit anstellen sollst: Genau, mach eine Gemüse-Quiche daraus!

 

Das brauchst du für eine Quiche-Form à 28cm Durchmesser:

Für den Teig:

200g gemahlene Mandeln
1 Ei Grösse L
4 TL Butter
Salz
etwas Oregano
etwas Majoran

Für die Füllung:

1 Peperoni (Paprika) gelb
1 Peperoni rot
2 Zucchini
2 Karotten
125g Schinkenwürfel
2 Schalotten
1 TL Bouillonpaste
125g Gruyere, gerieben

Für den Guss:

2 Eier
2.5 dl Rahm (Sahne)
Salz, Pfeffer
Paprikapulver
Muskatnuss

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen. Für den Teig die Butter schmelzen und diese mit den gemahlenen Mandeln, dem Ei und den Gewürzen zu einem einheitlichen Teig vermengen. Den Teig dann in die Quicheform geben und mit den Händen möglichst flach und gleichmässig auf dem Boden verteilen, bis der ganze Boden belegt ist. Den Teig dann für 10 Minuten vorbacken.

In der Zwischenzeit das Gemüse rüsten und klein schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl die Schalotten und die Schinkenwürfel leicht anbraten, dann das Gemüse dazugeben und andünsten, bis es gar ist. Für den Guss alle Zutaten in einem Messbecher miteinander verrühren.

Den Teig aus dem Ofen nehmen, das Gemüse gleichmässig verteilen, mit dem Guss auffüllen und zum Schluss den Reibkäse darüber geben und alles für nochmals 20 – 25 Minuten in den Ofen geben.

 

Die ganze Quiche reicht bei uns für 2 Mahlzeiten, also pro Person und pro Mahlzeit gibt es einen Viertel der Quiche plus Salat dazu.

2 Gedanken zu „Gemüse-Quiche“

Schreibe einen Kommentar

Benachrichtigung bei neuen Kommentaren (wenn du eine E-Mail erhalten willst, sobald ich dir geantwortet habe):